top of page

Multiple Sklerose

Multiple Sklerose (MS) ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems, bei der das Immunsystem fälschlicherweise das eigene Gewebe angreift. Dies führt zu Entzündungen und Schädigungen der Myelinscheiden um die Nervenfasern herum. Dadurch werden die Nervenleitfähigkeit und die Kommunikation zwischen den Nervenzellen gestört. Die genaue Ursache von MS ist bisher nicht bekannt, es wird jedoch angenommen, dass eine Kombination aus genetischen und Umweltfaktoren eine Rolle spielt. Der Verlauf der Krankheit ist von Person zu Person unterschiedlich und kann von milden Symptomen bis hin zu schwerer Behinderung reichen. Typische Symptome von MS sind Müdigkeit, Muskelschwäche, Koordinations- und Gleichgewichtsprobleme, Sehstörungen, Taubheitsgefühle, Schmerzen, Probleme mit der Blasen- und Darmkontrolle sowie kognitive Beeinträchtigungen.

ree

Es gibt keine Heilung für MS, aber es stehen verschiedene medikamentöse und nicht-medikamentöse Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung, um Symptome zu kontrollieren, den Krankheitsverlauf zu verlangsamen und die Lebensqualität zu verbessern. Die Therapie umfasst oft eine Kombination aus Medikamenten, Physiotherapie, Ergotherapie und psychosozialer Unterstützung. Mit einer frühzeitigen Diagnose und Behandlung können die meisten Menschen mit MS ein aktives und erfülltes Leben führen, obwohl die Krankheit chronisch ist und in Schüben verlaufen kann. Es ist wichtig, regelmäßige Arztbesuche und eine angemessene medizinische Betreuung zu haben, um die Krankheit effektiv zu managen.

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare


bottom of page