top of page

Leberzirrhose

Die Leberzirrhose ist eine fortschreitende Erkrankung der Leber, bei der das normale Lebergewebe durch fibrotisches (narbiges) Gewebe ersetzt wird. Dieser Umbau der Leberstruktur beeinträchtigt die Leberfunktion und kann zu schwerwiegenden Komplikationen führen. Die Symptome können variieren, je nach Stadium der Zirrhose und den betroffenen Bereichen der Leber. Zu den möglichen Symptomen und Komplikationen gehören:

1. Müdigkeit und Schwäche: Diese sind häufige Symptome einer Leberzirrhose aufgrund der verminderten Fähigkeit der Leber, Nährstoffe zu speichern und zu metabolisieren.

ree

2. Gelbsucht (Ikterus): Eine Ansammlung von Bilirubin im Blut kann zu einer Gelbfärbung von Haut und Augen führen.

3. Bauchschmerzen und Verdauungsprobleme: Menschen mit Leberzirrhose können anhaltende oder periodische Schmerzen im rechten oberen Bauchbereich haben und Probleme beim Verdauen und Aufnehmen von Nährstoffen haben.

4. Aszites: Dies ist die Ansammlung von Flüssigkeit in der Bauchhöhle, was zu einem geschwollenen Bauch führt.

5. Ösophagusvarizen: Der erhöhte Druck im Pfortadersystem kann dazu führen, dass sich erweiterte Blutgefäße (Varizen) im Bereich der Speiseröhre bilden, die leicht bluten können.

6. Veränderungen im mentalen Zustand (Hepatische Enzephalopathie): Eine verminderte Leberfunktion kann dazu führen, dass bestimmte Abfallprodukte des Stoffwechsels nicht ausreichend abgebaut werden, was zu Veränderungen in der geistigen Klarheit, Konzentration und im Verhalten führen kann.

7. Juckreiz: Ein Anstieg bestimmter Substanzen im Blut, die normalerweise von der Leber metabolisiert werden, kann zu Hautjucken führen. Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Personen mit Leberzirrhose Symptome haben. Oft wird sie auch erst in einem fortgeschrittenen Stadium diagnostiziert. Wenn du eine Lebererkrankung vermutest oder Symptome hast, solltest du unbedingt einen Arzt oder eine Ärztin aufsuchen, um eine genaue Diagnose und möglicherweise Behandlungsoptionen zu erhalten.

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare


bottom of page