top of page

Grauer Star

Der Graue Star, auch als Katarakt bezeichnet, ist eine Augenerkrankung, bei der die Augenlinse trüb wird und das Sehvermögen beeinträchtigt. Die Symptome können allmählich auftreten und variieren, aber hier sind typische Anzeichen eines Grauen Stars:

1. Verschlechterung der Sehschärfe: Eine der häufigsten Symptome des Grauen Stars ist eine allmähliche Verschlechterung der Sehkraft. Das Sehen kann verschwommen oder neblig sein, und es kann schwierig sein, feine Details zu erkennen.

2. Beeinträchtigtes Farbsehen: Personen mit Grauem Star können eine verminderte Wahrnehmung von kontrastreichen Farben oder eine generelle Veränderung des Farbsehens erleben.

3. Blendungsempfindlichkeit: Viele Menschen mit Grauem Star berichten über erhöhte Empfindlichkeit gegenüber hellem Licht und Blendung, insbesondere beim Fahren in der Nacht oder in hellem Sonnenlicht.

ree

4. Veränderte Brille-Verschreibung: Im Verlauf der Erkrankung kann sich die optimale Stärke der Brille verändern. Eine häufige Beobachtung ist, dass eine bestehende Kurzsichtigkeit verbessert wird, während die Altersweitsichtigkeit zunehmen kann.

5. Doppelbilder: In einigen Fällen kann sich der Graue Star so entwickeln, dass Betroffene Doppelbilder oder Geisterbilder sehen. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Symptome auch bei anderen Augenproblemen auftreten können. Wenn Sie Anzeichen eines Grauen Stars bemerken, sollten Sie einen Augenarzt aufsuchen, der eine genaue Diagnose stellen und geeignete Behandlungsmöglichkeiten diskutieren kann. Die einzige effektive Methode zur Behandlung des Grauen Stars ist in der Regel eine Operation, bei der die getrübte Linse entfernt und durch eine klare Intraokularlinse ersetzt wird.

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare


bottom of page