top of page

Diabetes

Die Symptome von Diabetes können variieren, abhängig von der Art des Diabetes (Typ 1 oder Typ 2) und dem Ausmaß der Erkrankung. Hier sind einige häufige Symptome:

1. Häufiges Wasserlassen: Eine erhöhte Urinproduktion kann dazu führen, dass Betroffene häufiger als üblich zur Toilette müssen.

2. Exzessiver Durst: Der Körper versucht, den Flüssigkeitsverlust durch häufiges Wasserlassen auszugleichen, wodurch ein ständiges Durstgefühl entsteht.

3. Gewichtsveränderungen: Unbeabsichtigter Gewichtsverlust (bei Typ-1-Diabetes) oder Gewichtszunahme (bei Typ-2-Diabetes) können auftreten.

4. Müdigkeit und Schwäche: Diabetes kann zu einer unzureichenden Nutzung des Blutzuckers durch die Zellen führen, was zu einem Energiedefizit führt und zu Müdigkeit und Schwäche führt.

ree

5. Sehstörungen: Hohe Blutzuckerwerte können vorübergehende Sehstörungen verursachen, wie verschwommenes Sehen oder das Auftreten von "schwimmenden" Punkten oder Flecken im Sichtfeld.

6. Infektionen: Diabetes schwächt das Immunsystem, was zu wiederkehrenden Infektionen der Haut, Harnwege oder Wunden führen kann.

7. Langsame Wundheilung: Schnitte, Kratzer oder Geschwüre haben eine längere Heilungszeit bei Menschen mit Diabetes.

8. Taubheitsgefühle oder Kribbeln: Durch die Schädigung der Nerven können sich Kribbeln, Taubheitsgefühle oder Schmerzen in den Extremitäten (insbesondere in den Füßen und Beinen) entwickeln. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Symptome auch bei anderen Erkrankungen auftreten können. Wenn Sie vermuten, an Diabetes erkrankt zu sein, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, um eine korrekte Diagnose stellen zu lassen.

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare


bottom of page