Asthma
- farhanehgholami
- 14. Aug. 2023
- 1 Min. Lesezeit
Asthma ist eine chronische entzündliche Erkrankung der Atemwege, bei der die Atemwege überempfindlich reagieren und sich verengen. Dies führt zu wiederkehrenden Symptomen wie Atemnot, Husten, Keuchen und Engegefühl in der Brust. Die genaue Ursache von Asthma ist unbekannt, aber es wird angenommen, dass eine Kombination aus genetischen und Umweltfaktoren eine Rolle spielt. Zu den möglichen Auslösern von Asthmaanfällen gehören Allergene wie Pollen, Hausstaubmilben oder Tierhaare, Infektionen der Atemwege, körperliche Anstrengung, Rauch, Luftverschmutzung und bestimmte Chemikalien oder Medikamente.

Die Diagnose von Asthma umfasst in der Regel eine gründliche Anamnese, körperliche Untersuchung sowie Lungenfunktionstests wie die Spirometrie und Peak-Flow-Messungen. Ziel der Behandlung von Asthma ist es, die Symptome zu kontrollieren, Entzündungen zu reduzieren und Asthmaanfällen vorzubeugen. Die Behandlung von Asthma umfasst oft den Einsatz von Bronchodilatatoren, um die verengten Atemwege zu erweitern und die Atmung zu erleichtern. Langwirksame inhalative Kortikosteroide werden verwendet, um die Entzündung der Atemwege zu reduzieren. Für einige Menschen kann auch eine allergenspezifische Immuntherapie in Betracht gezogen werden, um die Überempfindlichkeit gegenüber bestimmten Allergenen zu reduzieren. Es ist wichtig, Asthmaauslöser zu vermeiden, regelmäßige Arztbesuche wahrzunehmen und einen individuellen Asthma-Actionplan zu haben. Dieser Plan enthält Anweisungen zur Medikamenteneinnahme, zur Erkennung von Symptomen und zum Vorgehen im Falle eines Asthmaanfalls. Mit einer angemessenen Behandlung und Selbstmanagement können die meisten Menschen mit Asthma ein aktives und normales Leben führen. Es ist jedoch wichtig, bei persistierenden oder sich verschlimmernden Asthmasymptomen einen Arzt aufzusuchen, um eine geeignete Behandlung zu erhalten und mögliche Komplikationen zu vermeiden.
Melde dich für mehr Info um die Symptome zu lindern und deine Gesundheit zu unterstützen.



Kommentare